Spalierobst schneiden

Kleiner Garten und dennoch Obstliebhaber? Kein Problem! Spalierobst ist eine perfekte Lösung, um auch in Gärten mit wenig Platz sein Lieblingsobst anzupflanzen. Und: Es sieht toll aus. Wer sich dafür entscheidet muss aber auch wissen, dass man Spalierobst schneiden muss. Da gibt es einen Erziehungsschnitt, einen Erhaltungsschnitt, einen Zapfenschnitt … Puuuh, ganz schön viel und bestimmt kompliziert. Zugegeben, es ist nicht einfach, aber wer weiß, wie es geht, der kommt gut damit klar. Na dann wollen wir mal etwas Licht ins Dunkel bringen. Spalierobst schneiden: Aller Anfang ist schwer Das weiterlesen

Rankgitter selber bauen: auch im Garten eine Augenweide

Nun gut, eigentlich ist es pflanzentechnisch nicht unbedingt notwendig, sich im Garten mit Rankgittern auszustatten, schön ist es aber allemal. Man kann diese Rankhilfen überall anbringen und sich der Blütenpracht erfreuen, denn die Gitter nehmen meist kaum Platz weg. Auch als Sichtschutz können Rankgitter eingesetzt werden – die Möglichkeiten sind wahrlich vielfältig. Und wer dann noch Rankgitter selber bauen will, der darf mit Fug und Recht stolz auf seinen Garten sein. Welches Material benutzt wird, ist im Grunde egal, Hauptsache, es gefällt. Wenn Sie die Rankhilfe selbst bauen wollen, weiterlesen

Tot und doch voller Leben: die Benjeshecke

In einem Garten fallen regelmäßig Abfälle wie Rasenschnitt, Baum- und Strauchabschnitte, Gestrüpp, Laub und dergleichen an. Oft landet das alles im Hecksler und wird als natürlicher Dünger wiederverwendet. Oftmals wird dieser Abfall aber auch auf den nächsten Kompostplatz gebracht. Oder kennen Sie am Ende schon die Verwendung dieser Materialien als sogenannte Benjeshecke? Schon mal gehört oder gänzlich neu? Nun, dann wollen wir mal etwas Licht ins Dunkel bringen und Ihnen nicht nur zeigen, wie Sie eine Benjeshecke anlegen können, sondern auch erklären, warum es sich um eine Totholzhecke weiterlesen

Naturdünger selber herstellen: So einfach geht´s

Sind Sie auch der Meinung, dass Ihre Pflanzen im Garten alle Nährstoffe bekommen, die sie brauchen? Weit gefehlt! Bei vielen Exemplaren muss man mit Dünger für gute Entwicklung und Erhalt sorgen. Natürlich könnten Sie es sich einfach machen und den Dünger fix und fertig im Geschäft kaufen. Das ist aber nicht immer im Sinne der Natur, denn viele Dünger sind mit chemischen Zusätzen versehen und sorgen dafür, dass beispielsweise Mikroorganismen Schaden nehmen. Na dann doch lieber Naturdünger selber herstellen. Naturdünger selber herstellen: Simsalabim Ist der Garten groß genug, dann weiterlesen

Spalierobst als Hecke: Viel Arbeit wartet

Dass Obst im Garten besser schmeckt, als Obst aus dem Supermarkt, das muss man nicht mehr extra betonen. Glücklich also, wer im Garten eigenes Obst hat. Doch nicht immer ist ausreichend Platz vorhanden. Wie wäre es denn mal mit Spalierobst als Hecke? Wir wollen Ihnen das Ganze mal etwas näher bringen, sagen aber gleich vorweg, dass da einiges an Arbeit auf Sie zukommen wird. Sie brauchen also ein bisschen Zeit. Spalierobst als Hecke: Die etwas andere Hecke Die erste Frage, die Sie sich vermutlich stellen werden: Welches Obst ist denn für Spalierobst als Hecke eigentlich geeignet? Nun, eigentlich weiterlesen

Gartenmelde – alte Nutzpflanze neu entdeckt

Auch bei den Gemüsesorten und Kräutern gibt es sie: die Bestseller und die Ladenhüter. Die Gartenmelde (Atriplex hortensis), auch Spanischer Spinat genannt, ist eine alte Nutzpflanze, die in Sachen Anbaubeliebtheit eher ein Schattendasein fristet. Zu Unrecht, wie schon unsere Vorfahren wussten, denn die Garten-Melde ist pflegeleicht und wächst zudem rasant. Schon nach recht kurzer Zeit lassen sich zahlreiche Blätter ernten und genießen. Die einjährige Gartenmelde müssen Sie nicht zwingend als Nutzpflanze säen, Sie können sich auch ihre dekorativen Eigenschaften zu nutze machen. Denn weiterlesen