Fußboden im Wintergarten

Ein Wintergarten ist eine grüne Oase und aus diesem Grund nutzen immer mehr Personen die Möglichkeit und lassen diesen nachträglich umbauen. Bei der Planung geht es aber nicht nur um Details wie die Wände und die Heizung, sondern auch der Fußboden muss stimmen. Es gibt eine Vielzahl von Materialien, welche hier zum Einsatz kommen und neben einem klassischen Teppich und PVC kann es sinnig sein sich auch mit den anderen Materialien zu beschäftigen. Einer steigenden Nachfrage erfreut sich unter anderem Naturstein, Laminat und auch bei hochwertigem Parkettboden. Erste Informationen zu den aktuellen weiterlesen

Mit einer Balkonverglasung neuen Raum schaffen

Wer auf dem eigenen Balkon auch bei schlechtem Wetter geschützt sitzen möchte, kommt um eine Balkonverglasung nicht herum. Moderne Verglasungen bieten ein durchgängiges Blickfeld und eine gute Wärmeisolierung. Damit wird der Balkon faktisch zu einem weiteren Innenraum. Balkonverglasung im Überblick Die Vorteile einer Balkonverglasung liegen auf der Hand. Zum einen ist sicherlich die längere Nutzbarkeit des Balkons zu nennen. Ob es nun draußen windet oder regnet, auf einem verglasten Balkon sitzt man sicher und geschützt und kann trotzdem noch den Ausblick ungestört genießen. Dabei bietet weiterlesen

Blumen gießen im Garten – so wird’s gemacht

Der Garten ist schön bepflanzt, hier ein paar Büsche, dort eine Hecke und natürlich viele Blumen und Stauden in den Beeten. Vielleicht noch ein bisschen Gemüse – einfach perfekt! Ab und an mal ein bisschen Unkraut jäten und naja, über das Gießen muss man ja nicht viel Worte verlieren, das kann ja wohl jeder. Das mag durchaus sein, nur kann das auch jeder so, dass die Blumen sich über die Wassergaben freuen oder ist vieles, was man hier Gießen nennt, einfach sinnlos? Gießen: wann, wie oft und wie viel Blumen gießen ist nichts, wofür man studiert haben muss, man sollte sich aber weiterlesen

Die Feuerbohne als Sichtschutz für Balkon und Terrasse

Die Feuerbohne können Sie nicht nur in Ihrem Nutzgarten anpflanzen, sondern auch in einem schönen Kübel – so haben Sie den ganzen Sommer über einen Sichtschutz auf Ihrem Balkon oder der Terrasse. Und aus den Bohnen der Prunkbohne, wie die Feuerbohne (Phaseolus coccineus) auch genannt wird, können Sie schmackhafte Gerichte zubereiten. Die Feuerbohne ist also nicht nur ein schneller Sichtschutz, mit dem Sie auch unschöne Ecken im Garten kaschieren, eine Pergola bepflanzen können oder Ihre Privatsphäre wahren können, sondern gleichzeitig eine Nutzpflanze. Da Ihnen die Feuerbohne über weiterlesen

So kommen kleine Gärten groß raus

Mit dem Hauskauf erfüllt sich für viele Menschen der Traum vom eigenen Garten. Allerdings träumt der eine oder andere von einem riesigen Areal und wacht in einem kleinen Garten auf. Meist ist das der Fall, wenn das Gärtchen an ein Reihenhaus grenzt. Nun sitzt der Hobby-Gärtner auf seinem „Handtuch“, manches Mal verzweifelt, und überlegt krampfhaft, was er denn mit diesem kleinen Garten überhaupt anfangen soll. Wie schön war doch der Traum der Selbstversorgung inmitten einer opulenten Blütenpracht. Ihren Traum müssen Sie nicht verwerfen – auch kleine Gärten lassen sich gestalten weiterlesen

Kleine und große Stauden für den sonnenverwöhnten Garten

Mit Stauden lässt sich jeder Garten das ganze Jahr über in ein kleines Paradies verwandeln. Kleine Stauden und Bodendecker werden mit großen kombiniert und integrierte einjährige Sommerblüher runden das Arrangement ab. Wenn Sie viele unterschiedliche Pflanzen in Ihren Garten setzen, schaffen Sie damit eine Vielfalt, die nicht nur etwas für das Auge ist, sondern auch für Insekten und andere Tiere. Verschiedene Insekten laben sich an dem bereitgestellten Buffet. Mit einer Vielzahl an Stauden und Blumen locken Sie nicht nur Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten an, sondern auch weiterlesen