Mein Gartenbuch

Online-Portal für Garten, Terrasse und Balkon

Skip to content
  • Startseite
  • Kategorien
    • Gartenpflege/Gartenpraxis
      • Gartenpflege und Gartenpraxis
      • Pflanz- und Gartenkalender, Gartentipps
      • Pflanzenpflege
      • Mischkultur und Mulch
      • Dünger und Gartenboden
      • Rasen und Rasenpflege
      • Sträucher und Bäume schneiden
      • Pflanzen vermehren und veredeln
      • Giftige Pflanzen im Garten
    • Ziergarten
      • Blumen und Pflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Steingarten
      • Baume, Sträucher und Hecken
      • Pflanzen für den sonnigen Standort
      • Pflanzen für den halbschattigen Standort
      • Pflanzen für den schattigen Standort
    • Nutzgarten
      • Gemüsegarten
      • Obstgarten
      • Kräutergarten
      • Rezeptideen
    • Schädlinge/Krankheiten
      • Pflanzenschädlinge
      • Pflanzenkrankheiten
      • Unkraut
    • Tiere im Garten
      • Insekten im Garten
      • Nagetiere und andere Tiere im Garten
      • Vögel im Garten
    • Terrasse und Balkon
      • Terrassen- und Balkongestaltung
      • Kübelpflanzen für jede Jahreszeit
  • Blumenbilder
  • Gartentipps
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Schwarzwurzeln
Juni 04, 2019

Schwarzwurzel anbauen: Winterspargel für den Garten

Eigentlich sieht die Schwarzwurzel dem Spargel erst einmal so gar nicht ähnlich. Sie ist zwar auch lang und dünn, doch von einer weißen Farbe ist sie weit entfernt – sagt weiterlesen

Mangold
Mai 01, 2019

Mangold anbauen – Schmackhaftes Gemüse für den Garten

Mangold ist in der heutigen Küche eher selten zu finden, was eigentlich kaum zu verstehen ist, denn das Gemüse ist äußerst schmackhaft. Zum anderen sind mit dem Stielmangold und dem weiterlesen

Pastinake anbauen
April 01, 2019

Pastinake anbauen – das vergessene Gemüse

Sie ist eigentlich eine Wurzel, sieht der Karotte ähnlich, ist nur nicht orange, sondern gelblich-weiß: Die Pastinake kennt man seit vielen Jahrtausenden als essbares Gemüse. Während des Römischen Reiches war weiterlesen

Rotkehlchen
März 01, 2019

Winterquartier für Nützlinge: so wird Ihr Garten zum Winterhotel

In der warmen Jahreszeit helfen sie uns, damit unsere Pflanzen im Garten vor Schädlingen geschützt sind, wenn es draußen kalt wird, dann brauchen aber diese Nützlinge ein Winterquartier. Die Suche weiterlesen

Februar 02, 2019

Kräuterbrühen: wenn Pflanzen Pflanzen helfen

Kräuter sind nicht nur in der Küche beliebt und werten viele schmackhafte Gerichte auf, Kräuter sind auch sehr gesund für uns Menschen. Und nicht nur das: Kräuter können auch anderen weiterlesen

Posts navigation

Seite 4 von 76« Erste«...23456...101520...»Letzte »
Mein Gartenbuch – Pflanzen-Ratgeber und Gartenportal mit vielen nützlichen Tipps und umfassenden Infos rund um den Garten, die Terrasse und den Balkon.

Gartenpflege/Gartenpraxis

  • Gartenpflege und Gartenpraxis
  • Pflanz- und Gartenkalender, Gartentipps
  • Pflanzenpflege
  • Mischkultur und Mulch
  • Dünger und Gartenboden
  • Rasen und Rasenpflege
  • Sträucher und Bäume schneiden
  • Pflanzen vermehren und veredeln
  • Giftige Pflanzen im Garten

Ziergarten

  • Blumen und Pflanzen
  • Kletterpflanzen
  • Steingarten
  • Baume, Sträucher und Hecken
  • Pflanzen für den sonnigen Standort
  • Pflanzen für den halbschattigen Standort
  • Pflanzen für den schattigen Standort

Nutzgarten

  • Gemüsegarten
  • Obstgarten
  • Kräutergarten
  • Rezeptideen

Schädlinge/Krankheiten

  • Pflanzenschädlinge
  • Pflanzenkrankheiten
  • Unkraut

Tiere im Garten

  • Insekten im Garten
  • Nagetiere und andere Tiere im Garten
  • Vögel im Garten

Terrasse und Balkon

  • Terrassen- und Balkongestaltung
  • Kübelpflanzen für jede Jahreszeit

Beliebte Artikel

  • Mischkultur im Garten: Wer verträgt sich mit wem?
  • Die Dipladenia – eine blühende Schönheit für Balkon und Terrasse
  • Flieder schneiden: Wann ist der beste Zeitpunkt?
  • Brennesseljauche: Naturdünger pur
  • Tomaten im Kübel – die platzsparende Alternative zu Freilandtomaten
  • Schnipp, schnapp, Triebe ab – Sommerflieder schneiden
  • Rosmarin: immergrüner Halbstrauch im Kräutergarten
  • Die Schwarzäugige Susanne – ein üppiger Dauerblüher für Balkon und Terrasse
  • Lilien: kunstvolle und prächtige Blütenpracht im Garten
  • Christrosen: Die blühenden Schönheiten trotzen Frost und Schnee

Proudly powered by WordPress

Alto by Pixel Union.

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit.Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.