Schnelles Erdbeereis

Frische Erdbeeren sind im Sommer ein Genuss für Groß und Klein – entweder pur, mit Joghurt, Quark oder Sahne und natürlich auch als Eis. Gerade an den warmen Tagen ist Erdbeereis besonders verlockend. Allerdings drängt sich ab und an der innere Schweinehund in den Vordergrund: Er möchte im Liegestuhl den Tag verbringen und nicht gestört werden. Aus der Traum vom Erdbeereis denken Sie jetzt bestimmt. Das kann so sein, muss aber nicht. Sofern alle Zutaten vorhanden sind, müssen Sie nicht einmal das Haus verlassen, um ein selbstgemachtes Eis zu zaubern. Zutaten für das selbstgemachte weiterlesen

Rasen anlegen – die Vorbereitung ist das A und O

Lennard und Yannick sind zwei alte Freunde, die sich regelmäßig an ihrer angestammten Stelle am Gartenzaun treffen, um ein Pläuschchen zu halten und ein oder zwei Bierchen zu trinken. Nicht selten geht es dabei auch um gärtnerische Dinge, denn wo der eine nicht weiterkommt, kann der andere womöglich helfen. Und manchmal geht es auch um eigentlich ganz banale Dinge, bei denen sich erst im Nachhinein herausstellt, dass es gut war, darüber zu sprechen. Bestes Beispiel: Rasen anlegen. Denn das stellte sich Lennard relativ einfach vor, was es im Nachhinein dann aber doch nicht war. Aber der Reihe weiterlesen

Gartentipps im Mai

Aussaat direkt in die Beete Sind die Eisheiligen überstanden, geht es für viele Pflanzen nach draußen und für zahlreiche Samen in die Erde. Denn bis Mitte Mai, eben die Eisheiligen, ist immer wieder mal mit Nachtfrösten zu rechnen. In raueren Lagen können Sie unter Umständen noch ein paar Tage zurechnen. Sobald keine Fröste mehr in Sicht sind, können Sie die Samen für die Erstsaat säen. Dazu gehören unter anderem Zucchini, Wirsing, Grün- und Blumenkohl sowie Brokkoli. Sie möchten eine ganze Menge Gemüse im eigenen Garten anbauen und eigentlich fehlt Ihnen im Freiland der weiterlesen

Gartenarbeiten im Mai – das steht in diesem Monat an

Manche sind bereits seit einigen Wochen mittendrin in den Vorbereitungen auf die neue Gartensaison, andere fangen jetzt erst gemächlich an. Es kommt natürlich auch immer auf das Wetter an, schließlich kann es sogar im Mai noch Schnee geben. Aber daran wollen wir jetzt nicht denken, denn Sie stehen mit Sicherheit schon in den Startlöchern. Was es jetzt im sogenannten Wonnemonat alles in Zier- und Nutzgarten zu tun gibt, zeigen wir Ihnen hier. Gartenmonat Mai – Nachtfröste noch immer möglich Haben Sie Blumen, Kräuter oder Gemüse drinnen vorgezogen? Dann sitzen Sie vermutlich schon weiterlesen

Ein Topfgarten im Schatten

Die besten Plätze im Garten sind meist schnell vergeben. In den Beeten zeigen die sonnenverliebten Blumen ihre ganze Pracht und versuchen sich gegenseitig auszustechen. Ein buntes Blumenmeer zieht den Blick des Betrachters magisch an und lässt ihn dort verweilen. Je nach Jahreszeit sind es mal die farbenfrohen Tulpen, deren Blütenblätter im Licht der Sonne leuchten, ein paar Monate später sind es die Rudbeckien, die sich gekonnt in Szene setzen. Übrig bleiben hier und da leere Stellen in den dunklen Ecken, die nichts für die Sonnenanbeter sind und mit der Zeit vielleicht sogar unansehnlich weiterlesen

Blumen gießen will gelernt sein

An einem warmen Sommerabend trafen sich Lennard und Yannick wie üblich im Garten. Lennard war gerade dabei, die Blumen zu gießen, als Yannick mit zwei Flaschen Bier an den Gartenzaun trat und Yannick zu sich rief: „Du Yannick, leg mal den Schlauch beiseite, ich hab hier zwei schöne Helle in der Hand.“ „Moment, ich muss nur noch schnell fertig gießen“, erwiderte Yannick, als Lennard sofort Kontra gab: „Nein, Du sollst sofort herkommen. Das mit dem Blumen gießen machst Du sowieso nicht richtig.“ „Ach was?“ Yannick legte den Schlauch beiseite, stelle das Wasser ab und war schon weiterlesen