Mein Gartenbuch

Online-Portal für Garten, Terrasse und Balkon

Skip to content
  • Startseite
  • Kategorien
    • Gartenpflege/Gartenpraxis
      • Gartenpflege und Gartenpraxis
      • Pflanz- und Gartenkalender, Gartentipps
      • Pflanzenpflege
      • Mischkultur und Mulch
      • Dünger und Gartenboden
      • Rasen und Rasenpflege
      • Sträucher und Bäume schneiden
      • Pflanzen vermehren und veredeln
      • Giftige Pflanzen im Garten
    • Dialog am Gartenzaun
    • Ziergarten
      • Blumen und Pflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Steingarten
      • Baume, Sträucher und Hecken
      • Pflanzen für den hellen und sonnigen Standort
      • Pflanzen für den halbschattigen Standort
      • Pflanzen für den schattigen Standort
    • Nutzgarten
      • Gemüsegarten
      • Obstgarten
      • Kräutergarten
      • Rezeptideen
    • Schädlinge/Krankheiten
      • Pflanzenschädlinge
      • Pflanzenkrankheiten
      • Unkraut
    • Tiere im Garten
      • Insekten im Garten
      • Nagetiere und andere Tiere im Garten
      • Vögel im Garten
    • Terrasse und Balkon
      • Terrassen- und Balkongestaltung
      • Kübelpflanzen für jede Jahreszeit
  • Blumenbilder
  • Gartentipps
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Januar 04, 2023

Gartentipps im Januar

Nutzen Sie die kalte Jahreszeit für die Gartenplanung Im Gegensatz zu den restlichen Jahreszeiten gibt es im Winter nicht viel im Garten zu tun. Bei einem Glas Tee oder einer weiterlesen

Dezember 14, 2022

Die Vorteile der Mischkultur nutzen

„Du sag mal …“ – Wie so oft begegneten sich Lennard und Yannick an ihrem angestammten Platz am Gartenzaun und wie so oft hatte einer der beiden auch gleich eine weiterlesen

blaue Schmucklilie im Garten
Dezember 13, 2022

Schmucklilie – dekorativer Sonnenanbeter für Beet und Kübel

Die aus Südarfrika stammende Schmucklilien (Agapanthus) sind ein Hingucker im Beet, aber auch in einem hübschen Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon. Allerdings sollten Sie beim Kauf etwas genauer weiterlesen

Dezember 06, 2022

Gartentipps im Dezember

Schnee von den Gehölzen abschütteln Der Schnee ist nicht immer feinpulverig und leicht. Je nach Feuchtigkeit kann er auch nass und pappig sein. Gerade nasser Schnee ist recht schwer, sodass weiterlesen

Dezember 02, 2022

Barbarazweige: Ein bisschen Glück schadet nie

Wenn der Winter vor der Türe steht und es draußen nass, kalt, grau und unansehnlich ist, können Sie sich den Vorfrühling nach drinnen holen. Barbarazweige haben eine lange Tradition und weiterlesen

Posts navigation

Seite 3 von 86«12345...101520...»Letzte »
Mein Gartenbuch – Pflanzen-Ratgeber und Gartenportal mit vielen nützlichen Tipps und umfassenden Infos rund um den Garten, die Terrasse und den Balkon.

Gartenpflege/Gartenpraxis

  • Gartenpflege und Gartenpraxis
  • Pflanz- und Gartenkalender, Gartentipps
  • Pflanzenpflege
  • Mischkultur und Mulch
  • Dünger und Gartenboden
  • Rasen und Rasenpflege
  • Sträucher und Bäume schneiden
  • Pflanzen vermehren und veredeln
  • Giftige Pflanzen im Garten

Der etwas andere Gartenblog von „Mein Gartenbuch“

  • Dialog am Gartenzaun

Ziergarten

  • Blumen und Pflanzen
  • Kletterpflanzen
  • Steingarten
  • Baume, Sträucher und Hecken
  • Pflanzen für den hellen und sonnigen Standort
  • Pflanzen für den halbschattigen Standort
  • Pflanzen für den schattigen Standort

Nutzgarten

  • Gemüsegarten
  • Obstgarten
  • Kräutergarten
  • Rezeptideen

Schädlinge/Krankheiten

  • Pflanzenschädlinge
  • Pflanzenkrankheiten
  • Unkraut

Tiere im Garten

  • Insekten im Garten
  • Nagetiere und andere Tiere im Garten
  • Vögel im Garten

Terrasse und Balkon

  • Terrassen- und Balkongestaltung
  • Kübelpflanzen für jede Jahreszeit

Beliebte Artikel

  • Mischkultur im Garten: Wer verträgt sich mit wem?
  • Die Dipladenia – eine blühende Schönheit für Balkon und Terrasse
  • Flieder schneiden: Wann ist der beste Zeitpunkt?
  • Brennnesseljauche: Naturdünger pur
  • Tomaten im Kübel – die platzsparende Alternative zu Freilandtomaten
  • Schnipp, schnapp, Triebe ab – Sommerflieder schneiden
  • Rosmarin: immergrüner Halbstrauch im Kräutergarten
  • Die Schwarzäugige Susanne – ein üppiger Dauerblüher für Balkon und Terrasse
  • Lilien: kunstvolle und prächtige Blütenpracht im Garten
  • Christrosen: Die blühenden Schönheiten trotzen Frost und Schnee

Proudly powered by WordPress

Alto by Pixel Union.

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit.Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN