Schlagwort: balkonpflanzen

Passend zum nordischen Flair: Balkonpflanzen mit blauen Blüten

Sie haben sich in den typisch nordischen Charme verliebt und möchten Ihren Freisitz entsprechend neu gestalten? Neben den klassischen und allseits bekannten Accessoires, wie beispielsweise Muscheln oder kleine Leuchttürme, dürfen die Balkonpflanzen mit blauen Blüten natürlich nicht fehlen. Kombiniert mit weiß blühenden Balkonblumen verwandeln Sie dieses frische Ambiente zu einem echten Hingucker. Garantiert werden sämtliche Nachbarn einen Blick riskieren und sich vielleicht auch die eine oder andere Idee bei Ihnen abschauen. Verschiedene Balkonpflanzen mit blauen Blüten eignen sich weiterlesen

Blumen ausputzen – wann, wie und warum

Blumen im Garten und im Kübel, die auf Balkon oder Terrasse stehen, sollen uns erfreuen, tun dies aber nur dann, wenn man sie auch entsprechend pflegt. Das Blumen ausputzen gehört hier dazu. Vielleicht tun Sie das bereits ganz unbewusst, vielleicht haben Sie davon so noch nie etwas gehört. So oder so sollen Ihnen die nächsten Zeilen zeigen, wann, wie und warum Ausputzen wichtig ist. Blumen ausputzen – Lust auf Blütenmeer? Sie müssen wissen, was Sie wollen. Wenn Sie gerne Samen hätten, um Blumen eventuell zu vermehren, dann sparen Sie sich das Blumen ausputzen. Sollen aber die Blumen weiterlesen

Blumenampeln – Pflanzen auf Augenhöhe

Heben Sie sich von Ihren Nachbarn ab und geben Sie Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse ein nicht alltägliches Aussehen! Zwar sind Blumenampeln nun nichts Neues, aber sie sind erstaunlich selten zu finden. Warum wissen wir auch nicht, denn mit einer Blumenampel können Sie einiges erreichen. Gewöhnlich stehen Pflanzen auf dem Boden oder auf der Balkonbrüstung. Wenn Sie eine Überdachung, eine Pergola oder sonst eine Möglichkeit haben, etwas aufzuhängen, dann sind Blumenampeln für Balkon und Terrasse vielleicht genau das, was Ihnen noch fehlt – Sie wissen es nur noch nicht! Blumenampeln sind weiterlesen

Winterbepflanzung – bringen Sie Farbe ins Spiel

Denkt man an den Winter, dann kommen einem zweierlei Szenarien in den Sinn: Zum einen eine weiße Schneepracht, zum anderen eine graue Tristesse. In weiten Teilen Deutschlands herrscht in den meisten Fällen die Tristesse vor. Was liegt da näher, als sich mit hübschen Pflanzen zu umgeben, die zudem blühenderweise für Aufsehen sorgen? In der Wohnung ist das kein großes Problem, da gibt es einiges, was auch den Winter über blüht und hübsch aussieht. Wer über einen Balkon oder eine Terrasse verfügt, der sollte diesen Freisitz aber nicht so einfach für ein paar Monate stilllegen, denn auch weiterlesen

Die Feuerbohne als Sichtschutz für Balkon und Terrasse

Die Feuerbohne können Sie nicht nur in Ihrem Nutzgarten anpflanzen, sondern auch in einem schönen Kübel – so haben Sie den ganzen Sommer über einen Sichtschutz auf Ihrem Balkon oder der Terrasse. Und aus den Bohnen der Prunkbohne, wie die Feuerbohne (Phaseolus coccineus) auch genannt wird, können Sie schmackhafte Gerichte zubereiten. Die Feuerbohne ist also nicht nur ein schneller Sichtschutz, mit dem Sie auch unschöne Ecken im Garten kaschieren, eine Pergola bepflanzen können oder Ihre Privatsphäre wahren können, sondern gleichzeitig eine Nutzpflanze. Da Ihnen die Feuerbohne über weiterlesen

Tagetes: üppige Blütenpracht den ganzen Sommer über

Die Tagetes, auch als Studentenblume bekannt, ist nicht nur in vielen Ziergärten anzutreffen, sondern auch vielfach in Nutzgärten. Abgesehen davon, dass diese Sommerblume durch ihre üppige Blütenpracht besticht, ist sie nützlich für die Gesundheit Ihres Gartens. Denn die Studentenblume verbessert nicht nur die Bodenstruktur, sondern dezimiert auch schädliche Nematoden. Zusätzlich schaffen Sie mit der Tagetes, und natürlich auch anderen Gartenblumen, eine Nahrungsquelle für verschiedene Insekten. Allerdings auch für Schnecken, die diese Blume außerordentlich lecker finden. Diese sollten weiterlesen