Die Schwarzäugige Susanne – ein üppiger Dauerblüher für Balkon und Terrasse
Die Schwarzäugige Susanne ist ein idealer Sichtschutz für den Balkon und die Terrasse. Denn die Thunbergia alata, so lautet der botanische Name dieser Kletterpflanze, kann bei entsprechender Pflege und dem optimalen Standort durchaus eine Wuchshöhe von zwei Metern erreichen. Die Schwarzäugige Susanne kann aber noch mehr, als nur in die Höhe wachsen: üppig blühen – und das bin in den Herbst hinein. Je nachdem, welche Blütenfarbe am besten zu Ihren anderen Kübelpflanzen passt, können Sie je nach Sorte zwischen folgenden Farben die passende auswählen: gelb, orangegelb, weiß oder auch weiterlesen
Die Dipladenia – eine blühende Schönheit für Balkon und Terrasse
Die reich blühende Dipladenia, die mit mehr als 100 Arten ihren Ursprung in Südamerika hat, ist ein Eyecatcher auf der Terrasse und dem Balkon. Die anmutigen Blüten der Mandevilla, so wird diese Blume auch genannt, erinnern an Trichter. Sobald die Dipladenia etwa im Mai in voller Blüte steht, zieht sie alle Blicke auf sich. Denn die unentwegt blühende Pflanze entwickelt eine Blüte nach der anderen. Und das bis zum ersten Frost. So können Sie ab April, wenn sich die ersten Trichterblüten zeigen, bis in den Herbst hinein die imposante Blütenpracht der immergrünen Dipladenia bewundern. Auch weiterlesen
Clematis – Blütenzauber im Garten
Die Clematis, die Königin der Kletterpflanzen, verwandelt nicht nur unliebsame Ecken und Winkel im Garten in ein Blütenmeer. Unter ihren Ranken und Blüten versteckt die Waldrebe – die den schönen Namen Clematis (Klematis) trägt – kahle Mauern, Zäune, alte Baumstümpfe oder dient als blühender Sichtschutz im Garten oder auf der Terrasse. Die aus der Familie der Hahnenfußgewächse stammende Clematis verwandelt den Garten auch in luftigen Höhen in ein blühendes Paradies. An manchen Stellen im Garten benötigt sie beim Klettern ein wenig Hilfe in Form einer Kletterhilfe, andere Plätzchen weiterlesen
Balkon und Terrasse: ein Dach über dem Kopf
Muss das wirklich sein? Braucht man auf Balkon und Terrasse tatsächlich eine Überdachung? Nun, ob Sie die brauchen, das müssen Sie schon selbst entscheiden. Möchten Sie einen freien Blick nach oben haben, möchten Sie den blauen Himmel genießen, die Wolken beobachten oder nachts die Sterne zählen, dann brauchen Sie das natürlich nicht, dürfen sich dann aber auch nicht beschweren, wenn die Sonne blendet oder der Regen ein Sitzen auf dem Balkon unmöglich macht. Ist durchaus sinnvoll, so eine Überdachung. Es muss natürlich nicht immer eine fest installierte sein – das ist in Mietwohnungen weiterlesen
Gemeiner Efeu – immergrüner und winterharter Sichtschutz
Dem Gemeinen Efeu (Hedera helix), schlicht nur Efeu genannt, sind Sie häufig über den Weg gelaufen, ohne dass Sie ihm weiter Beachtung geschenkt haben. Was nicht weiter verwunderlich ist. Die immergrüne und extrem ausdauernde Kletterpflanze ist in Europa heimisch und in unseren Breiten nahezu überall anzutreffen. Efeu begrünt nicht nur Wände, Mauern oder rankt an Bäumen empor. Auch als Bodendecker nimmt die Pflanze ihre Umgebung in Beschlag – viele Parkanlagen oder verwilderte Grundstücke haben einen „Efeu-Teppich“. In unseren Breiten ist der Gemeine Efeu meines Wissens der weiterlesen
Kletterpflanzen: individueller Sichtschutz für Garten, Terrasse und Balkon
Was gibt es Schöneres im Sommer, als sich unbeobachtet im Garten oder auf dem Balkon in der Sonne zu aalen? Wenn da nur nicht die Nachbarn wären, die immer mal wieder einen Blick riskieren und nach dem Rechten sehen. Ein Sichtschutz kann da Abhilfe schaffen. Für einen natürlichen Sichtschutz sorgen verschiedene ein- und mehrjährige Kletterpflanzen. Es gibt sie zudem noch schnell oder langsam rankend, bunt und üppig blühend, immergrün, winterhart, für den Kübel geeignet – bei der Auswahl werden Sie sicherlich die passende Kletterpflanze finden. Aber nicht nur als natürlicher weiterlesen