Sandarium: Ein Paradies für Wildbienen und andere Insekten

Sie suchen nach einer wertvollen Ergänzung für Ihren naturnahen Garten? Dann wäre ein Sandarium sicher eine Bereicherung für Ihr Vorhaben. Auch wenn es sich hierbei um einen nicht natürlich geschaffenen Nistbereich für erdbewohnende Insekten handelt, bietet ein Sandarium einen geeigneten Lebensraum und fördert zudem die Artenvielfalt. Außerdem leisten Sie aktiv einen Beitrag zum Schutz gefährdeter Arten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, was ein Sandarium ist, welche Vorteile es bietet und wie Sie es selbst anlegen können. Was ist ein Sandarium? Dieser durch Menschenhand weiterlesen

Lebensräume schaffen im Garten und die Artenvielfalt fördern

Gerne wird der Garten als eine Oase zur Erholung genutzt, meist verbunden mit der Pflege der verschiedenen Pflanzen und oftmals gar mit dem Anbau von Obst und Gemüse. Aber ein Garten kann noch weitaus mehr sein: Ein Lebensraum und Rückzugsort verschiedener Tiere. Herbei können Sie aktiv Hand anlegen und Lebensräume schaffen im Garten – gleichzeitig leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit recht einfachen Mittel Lebensräume für zahlreiche Insekten sowie Nützlinge, Igel und Vögel in Ihrem Garten schaffen können. Mit weiterlesen

Grünkohl anbauen leicht gemacht: Tipps zu Fruchtfolge und -wechsel sowie Mischkultur

Sobald die Tage erheblich kürzer und die Nächte kälter werden, nähert sich die Grünkohlzeit. Grünkohl (Brassica oleracea var. Sabellica) ist ein typisches Wintergemüse. Im Beet zeigt sich diese Gemüsesorte außerordentlich robust, in der Küche punktet sie mit ihren zahlreichen Nährstoffen. Ursprünglich stammt diese unkomplizierte Kulturpflanze, bei der es sich um einen Kreuzblütler handelt, aus dem Mittelmeerraum – im Laufe der Zeit hat der Grünkohl sich in zahlreichen Regionen der Welt etabliert und wir nicht nur gekocht, sondern auch roh genossen. Allerdings benötigt der Braunkohl weiterlesen

Garten planen und gestalten: So schaffen Sie Ihre grüne Oase

Der Garten ist mehr als nur ein Ort, in dem das Hegen und Pflegen der Pflanzen den Mittelpunkt darstellt. Vielmehr ist er eine persönliche Oase, die zum Entspannen und Genießen einlädt. Mit der richtigen Planung und Gestaltung kann ein Garten geschaffen werden, der perfekt auf die eigenen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Egal, ob der Fokus auf einem pflegeleichten Garten, einem Nutzgarten oder einer blühenden Blumenwiese liegt – eine gut durchdachte Gartenplanung ist der erste Schritt zu einem gelungenen Gartenprojekt. Wir haben ein paar Tipps für Sie, worauf es ankommt, wenn weiterlesen

Kletterpflanzen – wenn man den Nachbarn nicht mehr sehen will

An einem kühlen Septembertag war Yannick damit beschäftigt, laut schimpfend den Efeu, der seit vielen Jahren vor sich hin wucherte, aus dem Zaun zu entfernen, der direkt an das Grundstück seines Freundes Lennard angrenzte. Durch die Schimpferei aufmerksam geworden, kam Lennard in den Garten, vorsorglich zwei Flaschen Bier in der Hand, und erkundigte sich nach dem Wohlbefinden seines Freundes. Der haderte derweil mit der Kletterpflanze und wurschtelte so vor sich hin. Kletterpflanzen im Zaum halten „Was treibst Du denn da“, fragte Lennard amüsiert, nachdem er eine Zeit lang seinen Freund weiterlesen

Bodendecker: kostenlose Beetpflege

Als Lennard seinen Garten betrat, traute er seinen Augen nicht. Beim Blick hinüber zu seinem Freund Yannick kauerte doch tatsächlich Silke im Blumenbeet und rupfte Unkraut. „Na Frau Nachbarin“, rief er ihr freundlich zu, „habt ihr heute mal die Rollen getauscht? Kocht Yannick gerade das Abendessen?“ Silke schaute auf, begrüßte Lennard, legte die Unkrautharke beiseite und kam an den Gartenzaun. „Ne Lennard, soweit sind wir noch nicht. Ich will ja nicht, dass der Abend im Krankenhaus endet.“ Beide lachten, während Yannick gerade in der Terrassentür erschien. „Lustig bei Euch, weiterlesen