Blumenampeln: Blühpracht auf Augenhöhe
Wer schon mal an den Gärten von unseren Gartenzaunfreunden Lennard und Yannick vorbeigeschlendert ist, der wird wissen: Hier blüht es in allen Ecken! Was die beiden aus ihren Gärten gemacht haben, ist schon eine wahre Pracht. Aber: Es geht noch mehr! Verantwortlich dafür waren mal wieder die beiden Göttergattinnen Antje und Silke. Denn ihnen fiel erst vor Kurzem ein, dass man Blumen nicht nur in den Boden pflanzen kann, sondern mit Hilfe von Blumenampeln auch eine oder zwei Etagen höher. Und das teilten die beiden natürlich ihren Männern gleich mal mit. Es war ein lauer Apriltag, als weiterlesen
Gartenarbeiten im April – das steht in diesem Monat an
Meist ist der April nicht sehr witterungsbeständig. Neben wirklich frühlingshaften Temperaturen kann es durchaus auch noch winterlich sein. So oder so werden die Arbeiten im Garten aber wieder mehr, denn der Frühling hält mit aller Gewalt Einzug. Unter den Gartenarbeiten sind natürlich viele wiederkehrende, die mal mehr, mal weniger lästig sind. Doch auch wenn Sie jetzt Neues ansäen oder anpflanzen möchten, hält der April einiges an Arbeit bereit. Gartenmonat April – Ableger von Chrysanthemen schneiden Sie lieben Chrysanthemen, die ab Ende des Sommers bis zu den ersten Frösten herrliche weiterlesen
Der letzte Schliff für Garten und Terrasse: Blumenkästen
An gewohnter Stelle, nämlich am Gartenzaun, an dem sich Lennard und Yannick immer zum Plauschen, Fachsimpeln und Zuprosten trafen, hat sich an einem Sonntag im April ein ganz anderes Bild ergeben. Da standen nämlich auf einmal Antje und Silke, die beiden Göttergattinnen der Hausherren und waren in einen Plausch vertieft. Das hatte auch einen ganz triftigen Grund. Denn die beiden Damen hatten ihre Männer in den Baumarkt geschickt, um Blumenkästen zu holen, bzw. das Material dafür, um welche selbst zu bauen. Angefangen hatte alles an einem kühlen Februar-Nachmittag, als die vier zusammen weiterlesen
Große Kapuzinerkresse – tolle Blüten und vielseitig einsetzbar
Die Große Kapuzinerkresse punktet mit einigen Vorteilen: Die Pflanze ist schnellwüchsig und pflegeleicht, recht genügsam und kann sogar als blühender Sichtschutz während der Sommermonate dienen. Je nach Sorte können die Ranken eine Länge von drei Meter erreichen und durch das üppige Laub sind diese auch recht blickdicht. Zudem sind die leuchtenden Blüten ein echter Hingucker. Von den Kapuzinerkressen gibt es zahlreiche Sorten und Mischungen. So können diese ranken oder auch niedrig wachsen. Auch bei der Blütenfarbe gibt es eine ansehnliche Auswahl: Rot, Orange, Gelb, Weiß, Lachs. In weiterlesen
Prachtkerze – Blüten, die kleinen Schmetterlingen ähneln
Kleine und große Gärten haben etwas gemeinsam: Es gibt immer was zu tun – hier ein wenig buddeln, dort ein wenig schneiden. Zwischendurch das Unkraut jäten, den Rasen mähen, nach Schädlingen und Krankheiten Ausschau halten. Die Arbeitsliste kann unter Umständen recht lang werden. Wie gut, dass es Stauden gibt, die nicht viel Arbeit machen und trotzdem immer schön aussehen und vor allem unermüdlich zu blühen scheinen. Die Rede ist in diesem Fall von der Prachtkerze. Sie vereint all diese Vorzüge. Von Juni an, bis zu den ersten Frösten im Oktober, zeigt die Prachtkerze eine Blüte weiterlesen
Ideen für die Grillecke im Garten
Lennard und Yannick grillen gerne. Manchmal auch etwas mehr, als die Nachbarn vertragen können – vor allem dann, wenn beide mal wieder am selben Tag dieselbe Idee haben. Bisher waren die Terrassen die bevorzugten Grillplätze, nun wollen aber beide eine eigene Grillecke bauen. So weit wie möglich weg von den Nachbarn, damit diese nicht mehr gestört werden. Hier bietet sich bei beiden der hintere Teil des Gartens an. Und so stehen sie an diesem warmen Apriltag wie üblich an ihrem Treffpunkt am Gartenzaun und beratschlagen, wie so eine Grillecke aussehen könnte. Grillecke gestalten „Also weiterlesen