Möbel für Balkon und Terrasse – damit´s gemütlich wird

Scheint die Sonne und sind die Temperaturen entsprechend, dann zieht es einen natürlich auf Balkon und Terrasse. Dort möchte man sich von der Sonne verwöhnen lassen, vielleicht ein gutes Buch lesen oder man verabredet sich mit der Familie oder den Freunden zu einem Kaffeeklatsch. Warum auch immer man sich auf dem Freisitz trifft, so richtig gemütlich wird es erst mit den passenden Balkon- und Terrassenmöbeln. Die Hersteller halten eine enorm große Bandbreite parat, da ist für jeden was dabei. Kunststoffmöbel: der Klassiker Möbel, die schon seit Jahrzehnten auf Balkonen und Terrassen weiterlesen

Stiefmütterchen sorgen für eine kunterbunte Farbenpracht im Garten

Im Frühjahr sind sie in aller Auge: die Stiefmütterchen. Was nicht weiter verwunderlich sein dürfte. Denn sie gehören mit zu den ersten Blumen, die den Frühling ankündigen und zudem auch noch bis in den Sommer hinein mit einer unglaublichen Farbpracht überzeugen. So können Sie unzählige Stiefmütterchen nicht nur in Parkanlagen bewundern, sondern auch in vielen Gärten und in schönen Schalen und Kübeln, die Terrassen und Balkone zieren. Aber nicht nur im Frühling können Sie für viel Farbe sorgen, sondern auch während der trüben Herbsttage. Das Stiefmütterchen als solches beschreibt weiterlesen

Wilder Wein an der Hauswand: schön aber problematisch

Wenn sich Wilder Wein an der Hauswand emporhangelt und große Flächen mit Blättern bedeckt, dann sieht das richtig toll aus. Vor allem im Herbst, wenn sich die Blätter rot verfärben, ist es ein wahrer Augenschmaus. Immer wieder kann man solch toll bewachsene Häuser finden. Soviel aber auch schon zu den positiven Dingen, denn irgendwann muss der Wein auch mal wieder runter. Spätestens dann, wenn das Haus renoviert werden muss. Ist das der Fall, sollten Sie viel Zeit und Geduld mitbringen. Der Grund: Die Pflanze hält sich mit vielen kleinen „Saugfüßchen“ an der Wand fest und verbindet weiterlesen

Anzuchterde – so wird das was mit dem Blumen-Kindergarten

Kleine Kinder brauchen in der ersten Zeit spezielle Nahrung, um gesund heranwachsen zu können. Einem Baby kann man somit noch keinen Schweinebraten oder Spaghetti Bolognese geben, das wäre aufgrund der Inhaltsstoffe, die im „Erwachsenen-Essen“ zu finden sind, zu ungesund. Ähnlich ist es bei Pflanzen. Bei der Aufzucht von Stecklingen und Jungpflanzen sollte man auf gewöhnliche Garten- oder Blumenerde verzichten und stattdessen spezielle Anzuchterde verwenden. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Pflanzen gut gedeihen, um ein Vielfaches höher. Anzuchterde – was ist das? Äußerlich weiterlesen

Schnipp schnapp, Gras ab – so finden Sie den richtigen Rasenmäher

Während manch ein Gartenbesitzer seine grüne Oase aufwendig pflegt, viele Beete anlegt und es richtig bunt haben möchte, wissen andere um die wenige Zeit, die sie mit Gartenpflege verbringen können und machen aus dem Garten eher eine Nutzfläche. Das heißt: wenig Beete, pflegeleichte Pflanzen und viel Gras. Gras ist da ja auch relativ, denn während manche mit der Nagelschere das Grün bearbeiten und dieses einem Golfplatz gleicht, sehen Grasflächen in anderen Gärten eher aus wie eine Buckelpiste. Die Größe ist entscheidend Natürlich möchte wohl jeder einen hochmodernen Rasenmäher weiterlesen

Frühling – der Garten erwacht

Auch wenn die Winter mit üppigen Schneemengen in unseren Breitengraden meist ausfallen, sehnen wir uns doch nach dem Frühling. Er vertreibt das Grau der kalten Jahreszeit, die Temperaturen klettern wieder nach oben, die Menschen werden fröhlicher und es zieht sie immer öfter nach draußen. Wenn ein Garten vor dem Haus auf einen wartet, dann kann man das Frühlingserwachen täglich beobachten und live mitverfolgen. Man muss aber auch ein bisschen was dafür tun. Von nichts kommt nichts. Eine gute Vorbereitung ist das A und O Möchte man schon zu Saisonbeginn einen blühenden Garten haben, weiterlesen