Autor: cane

Nichts für Weicheier: Baumstümpfe entfernen

Gleich mal vorweg: Wenn Sie einen Baumstumpf im Garten haben und den entfernen wollen, dann brauchen Sie Kraft. Viel Kraft. Alternativ auch Geduld. Auch davon sehr viel. Oder Sie lassen es gleich bleiben. OK, aber mal von Anfang an. Oft ist es so, dass alte Bäume in einem Garten gefällt werden müssen, entweder, weil sie kaputt sind oder weil sie einfach stören. Zurück bleibt ein Baumstumpf, der vielen Gartenbesitzern ein Dorn im Auge ist. Der Stumpf muss also weg. Nur wie, das ist die Frage… Die radikale Tour Am einfachsten ist es natürlich, wenn man mit einem Bagger ankommt und den Baumstumpf weiterlesen

Balkon und Terrasse: ein Dach über dem Kopf

Muss das wirklich sein? Braucht man auf Balkon und Terrasse tatsächlich eine Überdachung? Nun, ob Sie die brauchen, das müssen Sie schon selbst entscheiden. Möchten Sie einen freien Blick nach oben haben, möchten Sie den blauen Himmel genießen, die Wolken beobachten oder nachts die Sterne zählen, dann brauchen Sie das natürlich nicht, dürfen sich dann aber auch nicht beschweren, wenn die Sonne blendet oder der Regen ein Sitzen auf dem Balkon unmöglich macht. Ist durchaus sinnvoll, so eine Überdachung. Es muss natürlich nicht immer eine fest installierte sein – das ist in Mietwohnungen weiterlesen

Sonnenblumen: Sommer, Sonne und große Blütenköpfe

Mit den Sonnenblumen verbinden wir den Sommer. Was nicht weiter verwunderlich ist: Die großen Blütenköpfe mit den strahlenförmigen gelben Blütenblättern erinnern an die Sonne. Ein noch so trüber und regnerischer Sommertag wirkt mit Sonnenblumen im Garten gleich ein wenig freundlicher und hebt die Stimmung. Und das ab Ende Juni bis in den goldenen Oktober hinein – das ist die Blütezeit dieser typischen Sommerblumen. Sonnenblumen (Helianthus annuus), aus der Ordnung der Asternartigen, fallen nicht nur durch die großen Blütenköpfe und ihre Größe selbst auf. Sie haben die phänomenale weiterlesen

Tomaten düngen – biologische Nahrung für eine reiche Ernte

Tomaten düngen ist nicht nur wichtig für Tomaten im Kübel, sondern auch für Freilandtomaten. Denn Tomaten zählen zu den Starkzehrern und benötigen entsprechend viel Nahrung. Und da Sie die Früchte mit Genuss verzehren möchten, sollten Sie einen biologischen beziehungsweise organischen Dünger verwenden. Das Tomaten düngen sorgt aber nicht nur für eine reiche Ernte – gleichzeitig auch für kräftigere und widerstandsfähigere Pflanzen. Denn: Eine gesunde Pflanze ist besser gegen einen unerwünschten Schädlingsbefall und Krankheiten geschützt. Ein starker Befall, ob nun mit Schädlingen weiterlesen

Die Gemeine Berberitze für die Vogelschutzhecke im Garten

Die Gemeine oder auch Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) ist Ihnen vielleicht auch unter den Namen Essigbeere oder Sauerdorn bekannt. Der dornige Strauch, der eine Höhe von zwei bis drei Metern erreicht, wird gerne zu mehreren als Naturhecke angelegt, macht aber auch als Solitärpflanze im Garten einiges her. Wie auch die Schlehe ist die Berberitze ein wertvolles einheimisches Wildgehölz. Nicht nur wir Menschen schätzen die Beeren, sondern auch zahlreiche Insekten, die sich zur Blütezeit von Mai bis Juni einfinden sowie verschiedene Vögel und Nagetiere im August bis September, wenn weiterlesen

Schlehe: wertvoller Wildstrauch für Mensch und Tier

Die Schlehe (Prunus spinosa), die Sie vielleicht auch unter ihren anderen im Volksmund bekannten Namen Schlehdorn oder Schwarzdorn kennen, gehört zu unseren wertvollsten einheimischen Wildgehölzen. Der Strauch dient nicht nur als Vogelschutzhecke, sondern auch als Nahrungsquelle für eine Vielzahl verschiedener Tiere. Die Schlehe trifft man nicht nur bei Spaziergängen in der Landschaft an, sondern auch wieder zunehmend in Gärten. Der passende Standort für die Schlehe im Garten Die sehr dornenreiche Schlehe möchte gerne einen Standort in der Sonne. In der Wärme der Sonnenstrahlen wächst weiterlesen