Mein Gartenbuch

Online-Portal für Garten, Terrasse und Balkon

Skip to content
  • Startseite
  • Kategorien
    • Gartenpflege/Gartenpraxis
      • Gartenpflege und Gartenpraxis
      • Pflanz- und Gartenkalender, Gartentipps
      • Pflanzenpflege
      • Mischkultur und Mulch
      • Dünger und Gartenboden
      • Rasen und Rasenpflege
      • Sträucher und Bäume schneiden
      • Pflanzen vermehren und veredeln
      • Giftige Pflanzen im Garten
    • Dialog am Gartenzaun
    • Ziergarten
      • Blumen und Pflanzen
      • Kletterpflanzen
      • Steingarten
      • Baume, Sträucher und Hecken
      • Pflanzen für den hellen und sonnigen Standort
      • Pflanzen für den halbschattigen Standort
      • Pflanzen für den schattigen Standort
    • Nutzgarten
      • Gemüsegarten
      • Obstgarten
      • Kräutergarten
      • Rezeptideen
    • Schädlinge/Krankheiten
      • Pflanzenschädlinge
      • Pflanzenkrankheiten
      • Unkraut
    • Tiere im Garten
      • Insekten im Garten
      • Nagetiere und andere Tiere im Garten
      • Vögel im Garten
    • Terrasse und Balkon
      • Terrassen- und Balkongestaltung
      • Kübelpflanzen für jede Jahreszeit
  • Blumenbilder
  • Gartentipps
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Blaukissen auf einer Mauer
Februar 15, 2023

Blaukissen – sonnenverliebtes Mauerblümchen

Unzählige Blüten sind das Markenzeichen der Blaukissen. Im Nu verwandelt die wuchsfreudige Staude im Frühjahr sonnige Steingärten und Mauern in ein wahres Blütenmeer. Mal zeigen sich die Aubrieta-Hybriden von ihrer weiterlesen

Februar 14, 2023

Die Vorzüge eines Hochbeets

Es war ein sonniger Junitag, als Lennard wie üblich seinen Nachbarn und besten Freund Yannick am Gartenzaun traf. Wie üblich wollten beide bei einer Flasche Bier über dies und das weiterlesen

Februar 02, 2023

Gartenarbeiten im Februar – das steht in diesem Monat an

Februar und Garten – passt das überhaupt zusammen? Wir befinden uns im kältesten Monat des Jahres, da wird draußen wohl kaum etwas zu tun sein, oder? Weit gefehlt, denn es weiterlesen

Januar 14, 2023

Warum Fruchtfolge und Fruchtwechsel wichtig sind

„Ich muss noch mal auf unser Gespräch neulich zurückkommen“, sagte Yannick eines schönen Tages, als er sich mal wieder mit Lennard am Gartenzaun traf. „Wir hatten doch über die Mischkultur weiterlesen

Januar 09, 2023

Gartenarbeiten im Januar – das steht in diesem Monat an

Auch wenn die neue Saison noch etwas auf sich warten lässt, ist im Monat Januar doch einiges im Garten zu tun. OK, sehr viel ist es nicht, aber dafür ist weiterlesen

Posts navigation

Seite 2 von 86«12345...101520...»Letzte »
Mein Gartenbuch – Pflanzen-Ratgeber und Gartenportal mit vielen nützlichen Tipps und umfassenden Infos rund um den Garten, die Terrasse und den Balkon.

Gartenpflege/Gartenpraxis

  • Gartenpflege und Gartenpraxis
  • Pflanz- und Gartenkalender, Gartentipps
  • Pflanzenpflege
  • Mischkultur und Mulch
  • Dünger und Gartenboden
  • Rasen und Rasenpflege
  • Sträucher und Bäume schneiden
  • Pflanzen vermehren und veredeln
  • Giftige Pflanzen im Garten

Der etwas andere Gartenblog von „Mein Gartenbuch“

  • Dialog am Gartenzaun

Ziergarten

  • Blumen und Pflanzen
  • Kletterpflanzen
  • Steingarten
  • Baume, Sträucher und Hecken
  • Pflanzen für den hellen und sonnigen Standort
  • Pflanzen für den halbschattigen Standort
  • Pflanzen für den schattigen Standort

Nutzgarten

  • Gemüsegarten
  • Obstgarten
  • Kräutergarten
  • Rezeptideen

Schädlinge/Krankheiten

  • Pflanzenschädlinge
  • Pflanzenkrankheiten
  • Unkraut

Tiere im Garten

  • Insekten im Garten
  • Nagetiere und andere Tiere im Garten
  • Vögel im Garten

Terrasse und Balkon

  • Terrassen- und Balkongestaltung
  • Kübelpflanzen für jede Jahreszeit

Beliebte Artikel

  • Mischkultur im Garten: Wer verträgt sich mit wem?
  • Die Dipladenia – eine blühende Schönheit für Balkon und Terrasse
  • Flieder schneiden: Wann ist der beste Zeitpunkt?
  • Brennnesseljauche: Naturdünger pur
  • Tomaten im Kübel – die platzsparende Alternative zu Freilandtomaten
  • Schnipp, schnapp, Triebe ab – Sommerflieder schneiden
  • Rosmarin: immergrüner Halbstrauch im Kräutergarten
  • Die Schwarzäugige Susanne – ein üppiger Dauerblüher für Balkon und Terrasse
  • Lilien: kunstvolle und prächtige Blütenpracht im Garten
  • Christrosen: Die blühenden Schönheiten trotzen Frost und Schnee

Proudly powered by WordPress

Alto by Pixel Union.

Diese Website verwendet Cookies zur Analyse von Websitezugriffen/Marketingmaßnahmen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Informationen zu Cookies und Ihre Widerspruchsmöglichkeit.Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN