Schnittlauch – das robuste Küchenkraut für Garten und Freisitz
Schnittlauch ist eines der beliebtesten Küchenkräuter. Was sicherlich kein Wunder ist: Die mehrjährige Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch aromatisch und zudem vielseitig verwendbar – und das sowohl frisch als auch konserviert. Egal, ob Sie den schmackhaften Schnittlauch im Beet, Hochbeet oder Topf auf dem Balkon anpflanzen: Diese Kulturpflanze gedeiht fast überall. In diesem Beitrag erfahren Sie wissenswertes über die Anzucht, Pflege, Ernte und Verwendung – inklusive Tipps zur Überwinterung, Vermehrung und als Bienenweide im eigenen Garten. Dieses und jenes über den Schnittlauch Der weiterlesen
Buntnessel – Farbexplosion im Beet und auf dem Freisitz
Während der Sommermonate läuft die Buntnessel zur Höchstform auf und zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Im Licht leuchten ihre bunten Blätter um die Wette. Je nach Sorte zeigt die Blattschmuckpflanze unterschiedliche Grün- oder Rottöne. Aber auch rosa, gelbe und sogar violette sowie mehrfarbige Blätter sind möglich. Nicht nur die leuchtenden und mitunter grellen Farben sind sehenswert, sondern auch das Blattwerk als solches: Dieses kann gewellt sein oder auch am Rand wie eingesägt erscheinen. Dieses Familienmitglied der Lippenblütler stammt ursprünglich aus Südostasien sowie weiterlesen
Chinesische Bleiwurz – enzianblaue Blüten und eine rote Herbstfärbung
Viele Gärten verwandeln sich während der Sommermonate in bunte Blütenmeere. Im späteren Jahresverlauf hingegen nimmt die Blütenpracht zusehends ab – blühende Stauden für den Spätsommer und dekorative Stauden für den Herbstgarten sind nun gefragt. Sollten Sie zudem noch auf der Suche nach pflegeleichten Stauden für den Garten sein, dann ist die Chinesische Bleiwurz vielleicht genau die Pflanze, nach der Sie gesucht haben. Denn die Blütezeit findet von August bis Oktober statt. Nicht nur die Blüten der ursprünglich aus Nord- und Zentralchina stammenden Pflanze sind ein Blickfang. weiterlesen
Sichtschutz für den Garten: Keine Chance für neugierige Blicke
In seinem Garten möchte man ungestört sein – die meisten zumindest. Da kann man es nicht haben, wenn beim Vorbeigehen ständig irgendwelche fremden Leute in den Garten stieren, um mal eben zu schauen, wie es da so aussieht. In manchen Gärten kommt man sich deswegen vor, wie auf dem Präsentierteller, wenn man beim Kaffeeklatsch oder beim Sonnenbad ständig von neugierigen Blicken bombardiert wird. In die Wohnung möchte man sich schließlich auch nicht schauen lassen, also ist auch der Garten so zu gestalten, dass fremde Blicke draußen bleiben. Die schnellste, aber teuerste Variante Der weiterlesen
Große Kapuzinerkresse – tolle Blüten und vielseitig einsetzbar
Die Große Kapuzinerkresse punktet mit einigen Vorteilen: Die Pflanze ist schnellwüchsig und pflegeleicht, recht genügsam und kann sogar als blühender Sichtschutz während der Sommermonate dienen. Je nach Sorte können die Ranken eine Länge von drei Meter erreichen und durch das üppige Laub sind diese auch recht blickdicht. Zudem sind die leuchtenden Blüten ein echter Hingucker. Von den Kapuzinerkressen gibt es zahlreiche Sorten und Mischungen. So können diese ranken oder auch niedrig wachsen. Auch bei der Blütenfarbe gibt es eine ansehnliche Auswahl: Rot, Orange, Gelb, Weiß, Lachs. In weiterlesen
Prachtkerze – Blüten, die kleinen Schmetterlingen ähneln
Kleine und große Gärten haben etwas gemeinsam: Es gibt immer was zu tun – hier ein wenig buddeln, dort ein wenig schneiden. Zwischendurch das Unkraut jäten, den Rasen mähen, nach Schädlingen und Krankheiten Ausschau halten. Die Arbeitsliste kann unter Umständen recht lang werden. Wie gut, dass es Stauden gibt, die nicht viel Arbeit machen und trotzdem immer schön aussehen und vor allem unermüdlich zu blühen scheinen. Die Rede ist in diesem Fall von der Prachtkerze. Sie vereint all diese Vorzüge. Von Juni an, bis zu den ersten Frösten im Oktober, zeigt die Prachtkerze eine Blüte weiterlesen
 
  
  
  
  
 