Garten-Dekoration: Hübsch anzuschauen auf jeden Fall

Es war ein lauer Sommertag, als bei Lennard und Yannick etwas Seltsames passierte. An ihrem angestammten Ort am Gartenzaun, wo sich die beiden Freunde regelmäßig trafen, waren diese an jenem Tag nicht anzutreffen. Stattdessen standen Antje und Silke, die beiden Frauen der Nachbarn, dort, hatten einen Kaffeepot in der Hand und fachsimpelten. Was war denn da los? Geht es sonst an dieser Stelle meist um Technisches oder Botanisches, war das dieses Mal ganz anders. Aber hören wir doch mal rein! Garten-Dekoration: Ideen muss frau haben „Also ich hab da neulich beim Bummeln im Gartenmarkt ganz weiterlesen

Cremige Overnight Oats mit dem gewissen Etwas

Ab und an reißt der Wecker einen aus den schönsten Träumen. Mit dem Griff zur Schlummertaste kann das Aufstehen noch ein paar Minuten hinausgeschoben werden. Zumindest, wenn morgens ausreichend Zeit zum Frühstück machen eingeplant ist. Ein ausgesprochen hektischer Morgen sorgt gerne dafür, dass die erste Mahlzeit des Tages ganz ausfällt oder zumindest im Laufe des Vormittags nachgeholt wird. Hilfreich ist in einem solchen Fall ein schnelles Frühstück, das nur darauf wartet, genüsslich verspeist zu werden. Overnight Oats wären beispielsweise ein solcher Fall. Morgens einfach nur die Kühlschranktür weiterlesen

Leise rieselt das Laub

Alle Jahre wieder fällt im Herbst – je nach Baumbestand mal mehr oder weniger – Laub an. An manchen Stellen können die bunten Blätter getrost liegen und der Hobbygärtner gelassen bleiben. Hier kann das Laub liegen bleiben: Die bunten Blätter können dem Boden und verschiedenen Tieren Schutz vor Kälte sowie Wind und Wetter geben oder sich in wertvolle Nährstoffe verwandeln. Wir haben Tipps, wie das Herbstlaub sinnvoll genutzt werden kann: Die Beete können mit einer Schicht aus dem Laub bedeckt werden. Diese dient während der kalten Jahreszeit als Mulchschicht. Ebenso können weiterlesen

Gartenarbeiten im November – das steht in diesem Monat an

Die Saison in Zier- und Nutzgarten neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die Arbeiten werden weniger, das Leben verlagert sich mehr nach drinnen. Trotzdem ist noch ein bisschen was zu tun, damit Ihr Garten gut über den Winter kommt. So gilt es aber jetzt nicht nur, Beete winterfest zu machen und Gartenmöbel einzulagern, sondern es können bereits vorbereitende Arbeiten für das kommende Jahr in Angriff genommen werden. Auch steht in Sachen Gemüseernte noch einiges auf der To-Do-Liste. Gartenmonat November – Rosen anhäufeln Auch wenn Rosen winterhart sind, benötigen Sie einen gewissen Schutz, weiterlesen

Der Garten im Winter: Ruhe kehrt ein

Ach ja, im Winter ist im Garten ja nichts zu tun. Da lehnt man sich drinnen gemütlich zurück und genießt die wohlige Wärme. In der Tat ist das eine Annehmlichkeit der kalten Jahreszeit. Dennoch sollte man ab und an nicht nur von drinnen nach draußen in den Garten schauen, sondern ihm auch mal einen Besuch abstatten. Denn ganz ohne Arbeit geht es auch im Winter nicht. Viel ist es nicht – zugegeben – aber ein bisschen was geht immer. To do im Winter Vor allem dann, wenn es viel Schnee hat, muss der Gartenbesitzer aktiv werden. Dann nämlich sollten Bäume und Sträucher von zu großer weiterlesen

Gartenmöbel: Vielfältig, ansehnlich aber vor allem gemütlich

Wieder einmal standen Lennard und Yannick an ihrem angestammten Platz am Gartenzaun, hatten ein Bier in der Hand und fachsimpelten. Doch dieses Mal war etwas anders! Denn an diesem sonnigen Tag im Juli standen Antje und Silke, die Frauen der beiden Garten-Hobbyisten mit am Zaun und redeten auf die beiden ein. Es ging um das leidige Thema Gartenmöbel. Leidig deswegen, weil sich die beiden Herren alleine doch recht schnell für eine Art von Gartenmöbeln festgelegt hätten. Doch die Rechnung hatten die beiden eben ohne ihre Ehefrauen gemacht. Als die Wind davon bekamen, hielt es sie nicht mehr im weiterlesen